Flugschulen |
||||||
Franz Fleischer | Hans Ohl | Hans Joachim Langkau | Klaus Wolf | Flugschule Barbarossa |
![]() |
"Ausbildung im LAS kann zielgerichteter erfolgen, die individuellen Bedürfnisse des Studentpilots können viel besser berücksichtigt werden. Der Pilot hat nichts mit dem Flugzeug zu tun, in der Lernphase ein vermeidbares Risiko. Nach dem LAS-Training gibt es im Flugzeug keine mentale Akrobatik, unter dem Motto -wie geht das eigentlich-, mehr. Das LAS ist prädestiniert für Navigationstrainingsflüge, sowie Auffrischungs- und Weiterbildungskurse nicht nur für IFR, sondern auch für VFR/CVFR Training." Das LAS wird mit Flugwegaufzeichnung auf einem Plotter eingesetzt. Eindeutige Meinung aller Schüler: zeitgemäße, preisgünstige, effektive Schulung. Der Schüler geht mit fertigen NAV-Kenntnissen (Interpretation der Instrumentenanzeigen, Verfahren), ins Flugzeug. Ab diesem Zeitpunkt ist die Schulung im Flugzeug sinnvoll. Die Kombination aus Simulator und sich anschließender praktischer Flüge wird als Idealfall angesehen. Hans-Joachim Langkau, Fluglehrer, NAV - Aus / Fortbildung; PPL-A u. CVFR-Refresher, LAS-Demonstration u. VerkaufAir Traffic Simulator Service, Insterburger Weg 2, D-24161 Altenholz Tel. 0431-324289, FAX 0431-324289 |
Zurück zum LAS 6.0 |